Der unbestrittene Pionier: Book of Ra als Vorbild
Um Game Book of Dead zu verstehen, muss man zuerst seinen berühmten Vorgänger, Book of Ra von Novomatic, erwähnen. Dieser Klassiker war erste Slot, der die revolutionäre Spielmechanik mit einem kombinierten Wild-/Scatter-Symbol und einer Freispielrunde mit einem zufällig sich ausbreitenden Bonussymbol etablierte.
Book of Dead hat diese geniale Idee aufgegriffen und sie für den modernen Online-Markt perfektioniert. Die sind wesentlich moderner, die Animationen flüssiger und die mobile Kompatibilität ist von Anfang an gegeben.
Book of Dead vs. Der König: Was sind die Abweichungen?
Auf den Blick die zwei Spiele nahezu gleich. Beide haben Ägypten-Thema, einen Forscher als Hauptsymbol und die identische Bonusfunktion. Die feinen Unterschiede sind im Detail versteckt. Das Spiel von Play'n GO bietet eine höhere Auszahlungsquote von 96.21%, während Book of Ra meist niedriger angesiedelt ist. Zudem ist die Volatilität bei Book of Dead noch ausgeprägter, was zu selteneren, aber potenziell höheren Gewinnspitzen verhelfen kann.
Die Flut an Buch- Klonen
Der phänomenale Triumph von dem Original als auch von Book of Dead hat eine regelrechte Lawine von gleichartigen Slots nach sich gezogen. Nahezu jeder Provider hat inzwischen seine eigene Version eines "Book of"-Slots auf den Markt gebracht. Spiele wie Book of Immortals, Book of Aztec, Book of the Irish oder Ramses Book folgen alle bewährten Grundprinzip. Sie lediglich im Setting – sei es die antike griechische Götterwelt, die Kultur der Azteken oder andere historische Welten.
Weshalb ist Book of Dead an der Spitze?
Trotz der riesigen Anzahl an Alternativen hat Book of Dead seinen Platz als einer meistgespielten Online-Slots aller Zeiten gesichert. In case you loved this informative article and you would like to receive much more information about ähnliche slots wie book of dead (book-of-dead-777.com) please visit our own page. Das liegt wahrscheinlich an der perfekten Abstimmung aller. Die Grafik ist hochwertig, ohne zu kompliziert zu wirken. Die ist genug, um für den nötigen Nervenkitzel zu sorgen, aber so extrem, dass frustrierend wird. Und schließlich hat der Name Rich Wilde selbst eine Art Kultstatus erlangt. Es ist die gelungene Gesamtkomposition, die Book of Dead von den vielen Kopien abhebt.
